Künstliche Intelligenz (KI)
Compliance Services KI Verordnung (AI Act)
1. Risikokategorisierungen
Bewertung von KI-Systemen und KI-Modellen gemäß den im KI-Gesetz festgelegten Risikokategorien.
2. Compliance & Gap-Analyse
Beratung zur Umsetzung der Konformitätsanforderungen für alle KI-Systeme, einschließlich:
- Bewertung und Schulung zur digitalen KI-Kompetenz.
- Audit verbotener KI-Praktiken.
- Unterstützung bei der technischen Dokumentation.
- Entwicklung und Umsetzung von Richtlinien zum geistigen Eigentum (IP).
- Hilfe bei der öffentlichen Zusammenfassung von Trainingsdaten.
- Unterstützung bei der Bewertung von KI-Modellen.
- Bewertung und Minderung systemischer Risiken.
- Beratung zur Meldung schwerwiegender Vorfälle.
- Unterstützung beim Aufbau der Cybersicherheit.
- Implementierung von Risikomanagementsystemen.
- Umsetzung von Daten-Governance-Praktiken (DSGVO, IP, FRIA, BIAS).
- Unterstützung bei Transparenz- und Informationspflichten.
- Hilfe beim Entwurf menschlicher Aufsicht.
- Entwicklung von Verantwortlichkeitsrahmen.
3. Audits und Bewertungen
- Folgenabschätzungen zu Grundrechten.
- Bias-Audits und Strategien zur Vermeidung von Voreingenommenheit.
- Audit zu Verletzungen von Rechten des geistigen Eigentums.
- Audit zu algorithmischen Kollusionen.
- Compliance-Aufzeichnungen.
4. Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Beratung zur Anpassung des KI-Gesetzes an die DSGVO, den Digital Services Act (DSA) und andere EU-Verordnungen.
5. Laufende Überwachung und Compliance-Updates
Aktuelle Informationen für Unternehmen zu regulatorischen Entwicklungen und Durchsetzungsmaßnahmen.
Stellen Sie mithilfe fachkundiger Beratung sicher, dass Ihre KI-Systeme den rechtlichen und ethischen Standards der EU entsprechen, und vermeiden Sie Verstöße, die mit Geldbußen von bis zu 35 Millionen Euro geahndet werden können. Handelt es sich bei dem Verstoß um ein Unternehmen, können Geldbußen von bis zu 7 % des weltweiten Gesamtumsatzes des vorangegangenen Geschäftsjahres verhängt werden (je nachdem, welcher Betrag höher ist).
Kontaktieren Sie uns noch heute und vereinbaren Sie ein erstes Beratungsgespräch, um Ihr Anliegen zu besprechen.
Contact us Now!
Navigieren Sie sicher durch das EU-KI-Gesetz
Mit dem Inkrafttreten des KI-Gesetzes der Europäischen Union (AI Act), einem der weltweit umfassendsten Regulierungsrahmen für künstliche Intelligenz, müssen Unternehmen, die KI-Systeme in der EU entwickeln oder einsetzen, strenge rechtliche Anforderungen erfüllen. Von der Risikoklassifizierung über Transparenz, menschliche Aufsicht bis hin zur Datenverwaltung betrifft das KI-Gesetz zahlreiche Branchen wie Gesundheitswesen, Finanzen, Transport, Personalwesen und Strafverfolgung. Nichteinhaltung kann erhebliche finanzielle Strafen und Reputationsschäden nach sich ziehen. Unsere KI-Rechtsexperten bieten maßgeschneiderte Beratung, um sicherzustellen, dass Ihre Systeme rechtlich konform, ethisch einwandfrei und zukunftssicher sind. Egal, ob Sie ein Start-up mit generativer KI sind, ein multinationaler Konzern, der prädiktive Algorithmen einsetzt, oder ein SaaS-Anbieter mit integrierten Machine-Learning-Lösungen – unsere umfassenden Compliance-Lösungen helfen Ihnen, regulatorische Anforderungen zu erfüllen und im dynamischen digitalen Umfeld wettbewerbsfähig zu bleiben.
Wir sind zudem spezialisiert auf Erkennung und Minderung von Bias (Verzerrungen) und führen Audits sowie strategische Beratungen durch, um sicherzustellen, dass Ihre KI-Modelle keine Diskriminierung gegenüber geschützten Gruppen oder Individuen verursachen. Unser Team erstellt Algorithmen-Fairness-Bewertungen, die mit den fundamentalen Rechten und ethischen Prinzipien der EU konform sind.
Da das KI-Gesetz Überschneidungen mit bestehenden Vorschriften wie der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) aufweist, bieten wir eine integrierte rechtliche Analyse, um Ihnen zu helfen, sowohl Datenschutz- als auch KI-Risikoanforderungen gleichzeitig zu erfüllen – insbesondere wenn Ihre KI-Systeme personenbezogene Daten, Profiling oder automatisierte Entscheidungen betreffen.
Für Hochrisiko-KI-Systeme unterstützen wir Sie bei der vollständigen Einhaltung der Vorgaben: Risikokategorisierung, Konformitätsbewertung, technische Dokumentation, Nachmarktüberwachung und menschliche Aufsichtsmaßnahmen – alles darauf ausgelegt, regulatorischer Prüfung standzuhalten.
Bleiben Sie den Aufsichtsbehörden einen Schritt voraus und stellen Sie sicher, dass Ihre KI-Lösungen vertrauenswürdig, transparent und vollständig EU-rechtskonform sind.
Kontaktieren Sie uns noch heute und vereinbaren Sie eine Erstberatung.
(AI) Done right
Artificial Intelligence Act (AI Act)
Compliance with Regulation (EU) 2024/1689 (AI Act)
Avoid infringing EU Intellectual Property Law
Advice on how to avoid intellectual property rights infringements in Ai development.
Advice in your language
English, German & Spanish